Wir zeigen die Kontraste unseres Landes in lebensnahen und authentischen Motiven. Dabei steht überwiegend im Mittelpunkt, was unser Land im Kern ausmacht: die Menschen mitsamt ihrer vielfältigen Lebenswelten.
Hier finden Sie Ansatzpunkte für eine konkrete Auswahl der Bildmotive sowie ein paar Themen, die vermieden werden sollten.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen vier großen Themengebieten – Land, Wirtschaft & Wissenschaft, Menschen und Kultur.
Wir möchten echt und authentisch mit den Bürgerinnen und Bürgern des Landes kommunizieren und verzichten deshalb auf die Verwendung von KI-generierten Bildern.
Gerne zeigen wir die Schönheit und Vielfältigkeit unseres Landes – die atemberaubende Natur, aber auch die vielen lebendigen Städte und Dörfer mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer teilweise ikonischen Architektur.
Baden-Württemberg in all seinen Facetten
Das bedeutet: Wir zeigen keine Landschaften oder Gebäude, die nicht in Baden-Württemberg verortet sind. Hier einige Beispiele dazu:
Stuttgart
Frankfurt
Schwarzwald
Alpen
Keine ortsspezifischen Details erkennbar
Elemente, die auf andere Orte schließen lassen
Egal ob Mittelstand oder Global Player – Wirtschaft & Wissenschaft spielen in Baden-Württemberg seit jeher eine große Rolle und wir sind stolz auf unseren Innovations- und Erfindergeist. Themengebiete wie Industrie, Hightech und Forschung, aber auch Handwerk und Landwirtschaft eignen sich hervorragend als Bildmotive. Aber auch das Investitions- und Gründerumfeld, sowie Studium und Ausbildung können spannende Abbildungen ergeben.
Von traditionellem Handwerk bis zu zukunftsweisender Technik
Als Land sollten wir neutral agieren und nicht Partei ergreifen. Deswegen achten wir darauf, dass keine Marken, Firmen oder Organisationen bei klassischen Gestaltungszwecken im Vordergrund stehen. In berechtigten Ausnahmefällen beispielsweise zur Kommunikation von spezifischen Projekten oder Kooperationen dürfen die jeweiligen Unternehmen abgebildet werden.
Das größte Kapital des Landes sind die Menschen, die wir gerne in Porträts oder Alltagssituationen abbilden.
Dabei zeigen wir einen Querschnitt durch die Gesellschaft und alle Altersstrukturen. Egal ob Schaffer oder Freigeist, alteingesessen oder neig'schmeckt –– Baden-Württemberg steht für Vielfalt und das soll man sehen!
Authentische Vielfalt und Diversität
Ein weiteres großes Themengebiet für die Bildwelt ist die Kultur. Hier reichen die Motive von Tradition und Brauchtum über Hochkultur und Museen bis hin zu Genuss, Wellness und Sport.
Das breite Spektrum der kulturellen Angebote und Möglichkeiten Baden-Württembergs