Eine prägnante, klare Linienführung bildet die Grundlage unseres Iconsystems, das Anwendungen von der narrativen Illustration bis zum funktionalen Leitsystem abdeckt.
Wir unterscheiden zwischen illustrativen Icons, die als dekorative Designelemente ins Layout gesetzt werden können, und funktionalen Icons, die hauptsächlich in digitalen Anwendungen als UI-Elemente verwendet werden.
Es gibt zwei klar voneinander getrennte Arten von Icons, jede mit einem definierten Anwendungsbereich. Um ein konsistentes Erscheinungsbild zu gewährleisten, dürfen sie nicht gemischt und müssen gemäß ihrer jeweiligen Richtlinien eingesetzt werden.
Unsere illustrativen Icons werden immer dann eingesetzt, wenn kein passendes Bildmaterial vorhanden ist. Sie dienen als rein dekoratives Designelement im Layout und haben keine informationsvermittelnde Funktion.
Unsere funktionalen Icons sollen dabei helfen, Funktionen schnell zu erfassen und User zu spezifischen Inhalten zu leiten. Jedes Icon ist innerhalb einer Anwendung einem Begriff zugeordnet und wird nur in dessen Kontext verwendet. Sie werden nicht dekorativ eingesetzt oder mit den illustrativen Icons gemischt.
Illustrative Icons können im Anschnitt und im Hintergrund eingesetzt werden, um den Inhalt des Layouts zu unterstützen.
Funktionale Icons dürfen nicht als dekoratives Gestaltungselement eingesetzt.
Funktionale Icons werden eingesetzt, um Layouts und Interfaces leichter verständlich zu machen.
Illustrative Icons dürfen nicht innerhalb von UI Elementen oder Aufzählungen eingesetzt werden.
Illustrative Icons können zu Kompositionen zusammengesetzt werden.
Funktionale Icons dürfen nicht in Kompositionen verwendet werden.